Microsoft
Statistical Analysis and Advanced Techniques

Diese kurs ist nicht verfügbar in Deutsch (Deutschland)

Wir übersetzen es in weitere Sprachen.
Microsoft

Statistical Analysis and Advanced Techniques

 Microsoft

Dozent: Microsoft

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 28 Stunden
3 Wochen bei 9 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 28 Stunden
3 Wochen bei 9 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Statistical Hypothesis Testing
  • Kategorie: Predictive Modeling
  • Kategorie: Statistical Analysis
  • Kategorie: Probability & Statistics
  • Kategorie: Statistical Inference
  • Kategorie: Power BI
  • Kategorie: Descriptive Statistics
  • Kategorie: Forecasting
  • Kategorie: Time Series Analysis and Forecasting
  • Kategorie: Generative AI
  • Kategorie: Regression Analysis
  • Kategorie: Statistical Methods
  • Kategorie: Data Presentation
  • Kategorie: R Programming

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

12 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Software Development

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Microsoft R Programming for Everyone (berufsbezogenes Zertifikat)
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie auch für dieses berufsbezogene Zertifikat angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat von Microsoft zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 5 Module

In this module, you’ll learn how to move beyond averages and test what matters. You’ll work with R to apply core statistical concepts, like significance testing, p-values, and confidence intervals, on real datasets. And when you’re ready, GitHub Copilot will help speed up your workflow without skipping the thinking. Whether you’re comparing customer ratings, assessing treatment outcomes, or validating business changes, this module gives you the tools to ask sharper questions and back them with evidence.

Das ist alles enthalten

5 Videos8 Lektüren2 Aufgaben3 Unbewertete Labore1 Plug-in

In this module, you’ll build regression models that explain relationships and forecast results, like how customer satisfaction might shift with service speed, or how multiple factors affect patient recovery. You’ll start simple, then move to more complex models, using R and GitHub Copilot to build, test, and troubleshoot your code efficiently. No fluff, just practical regression skills you’ll actually use.

Das ist alles enthalten

4 Videos5 Lektüren3 Aufgaben3 Unbewertete Labore1 Plug-in

This module gives you the tools to model decisions, like whether a customer will convert, a treatment will succeed, or a transaction might fail. You’ll learn how logistic regression works, when to use it, and how to interpret the results. Through hands-on labs and AI-assisted coding, you’ll build models that do more than guess, they explain. By the end, you’ll be able to evaluate model performance and make confident, probability-based predictions.

Das ist alles enthalten

3 Videos6 Lektüren3 Aufgaben3 Unbewertete Labore1 Plug-in

This module gives you the skills to break down time-based data and build forecasts you can trust. You’ll learn how to spot trends, understand seasonal shifts, and apply proven methods like moving averages and exponential smoothing. Whether you’re predicting sales, staffing needs, or web traffic, you’ll use R and GitHub Copilot to create models that support smarter, evidence-based decisions.

Das ist alles enthalten

4 Videos5 Lektüren3 Aufgaben3 Unbewertete Labore1 Plug-in

In this final module, you’ll apply your regression skills to a guided project that mirrors real analysis work. You’ll prepare data, build and validate a predictive model, and generate insights you can explain. You’ll also explore how R integrates with tools like Excel and Power BI, which are useful if you need to share results in business-friendly formats. This is your chance to practice end-to-end analysis and show what you can do with data.

Das ist alles enthalten

4 Videos8 Lektüren1 Aufgabe1 Programmieraufgabe2 Unbewertete Labore1 Plug-in

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozent

 Microsoft
238 Kurse1.666.774 Lernende

von

Microsoft

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen